Die „Natur am Nachmittag“ bildet das Freizeitangebot der Wühlmäuse für Kinder zwischen 3 und 16 Jahren
Durch gezielte Angebote werden den Kindern je nach Alter verschiedenste Fertigkeiten nahegebracht, wie z.B. Kochen über dem Feuer, vielseitige Werkarbeiten mit unterschiedlichen Naturmaterialien, Gebrauch von Werkzeug, Seilkonstruktionen.
Wir eröffnen den Kindern den „Lebensraum Natur“ durch aktives Erleben und Verstehen.
Wir entdecken gemeinsam die Vielfältigkeit der Natur und die Möglichkeiten, die sich uns darin bieten. Wie die Detektive nehmen wir unsere tierischen Freunde unter die Lupe. Spielerisch erfahren wir, wie wir uns durch Sonne, Sterne und Pflanzen orientieren, welches Wetter uns erwartet und dass uns „draußen“ ein durchaus leckerer Tisch gedeckt ist.
Wir lernen auch den Lebensraum Wald und Meer
kennen. Sonne, Mond und Sterne werden nicht nur durch eigenes Erleben in der Natur, sondern auch durch regelmäßige Besuche im Planetarium nahegebracht. Den Lauf der Jahreszeiten begleiten wir mit Festen.
Abenteuer pur erleben wir durch unterschiedliche Aktivitäten wie z.B. Baumklettern, Floßfahrten auf dem See, Übernachtung im Schnee.
In den Ferien bieten wir Projekttage zur freien Auswahl sowie mehrtägige Freizeiten an.
Naturnachmittage:
Mo. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Luchse (1. – 4. Klasse)
Halbjahresplaner 2. Hbj. 2018 Luchse
Di. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Füchse (4 – 6 Jahre)
Halbjahresplaner 2. Hbj. 2018 Füchse
Mi. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Biber (1. – 5. Klasse)
Halbjahresplaner 2. Hbj. 2018 Biber
Do. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Igel (1. – 4. Klasse)
Halbjahresplaner 2. Hbj. 2018 Igel
Do. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Eichhörnchen (3 – 4 Jahre)
Fr. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die Maulwürfe (ab 5. Klasse)
Halbjahresplaner 2. Hbj. 2018 Maulwürfe
Kontakt und Anmeldung: Irmela Will, Telefon: 04342 – 2984